top of page
about
Der Salonparcours ist ein transdisziplinäres Veranstaltungsformat, das Künstler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen mit urbanen, historischen und sozialen Orten verbindet. Kunst, Geschichte und Gesellschaft wird miteinander verknüpft und performativ verbunden.
Die Arbeiten umfassen eine Reihe von Genres, von Performance-Kunst bis hin zu visuellen Installationen. Diesen werden künstlerische Darstellungen aus dem klassischen Bereich gegenübergestellt. Jeder Parcours ist ein performativ begleiteter Rundgang durch ein Wiener Grätzel, bei dem die Teilnehmer*innen drei bis vier Salons im weiteren Sinne besuchen.
Salons: das können auch Wohnzimmer, Werkstätten, Ateliers, Gärten, Hinterhöfe oder Garagen sein.
bottom of page